Assassins Creed

Assassins Creed - Wertungen, Meinungen und Reviews der Spieler

  07.02.2008

totale Langeweile

Das Spiel hat keine großartige Geschichte also schreibe ich auch nicht viel.
Anfangs ganz lustig und viele aaahs und ooohs gabs wegen der Grafik.
Das war's dann aber auch schon! Die ersten Morde waren ganz nett. Aber es passiert nix neues.
Die Aufträge bleiben so gleich wie es die Grafik tut.
Abwechslung hätte beiden Punkten sehr gut getan. Und ein wenig Humor hätte der ganzen Grütze sicherlich auch nicht geschadet!!!
Alles in allem bleibt ein sehr fader Nachgeschmack der keinen Appetit auf mehr macht.
Viel zu viel Hype um nix...!!!

  06.02.2008

grafischer blockbuster mit fehlender langzeitmotivation

Assasins Creed hat eine atemberaubende grafik und die steuerung (incl. kamera&co.) geht gut von der hand das sind die stärken des spiels. Sehr enttäuschend ist die ki und die kämpfe welche wie ein minispiel gehalten wurden da es meistens so abläuft das man nur abwehrt und kontert und dies auch sehr einfach ist desweiteren ist die story anzusprechen die zu beginn heiss auf mehr macht dann jedoch sehr einseitig weitergeht man hat immer die selben aufgaben ist sogar schliesslich davon ein wenig genervt. Schade ist auch das die kletter- balance- und sprungeinlagen gar kein geschick fordern diese sind sehr fad gestaltet und machen schnell keinen spass mehr man wird dabei wenigstens durch schöne aussichten belohnt. fazit: die settings,atmosphäre,charaktere und die spielfreiheit ist schön ung gut jedoch ist das gameplay lätschert die story dürftig und etwas monoton,
gibt von mir solide 3 sterne.

  06.02.2008

echt genieal, muss man selbst zocken

Hab Assassin's Creed durch ich muss sagen das spiel bleibt spannend bis zum ende leider ein bisschen kurz aber dafür holt die Grafik und das Gameplay alles wieder ein wer es sich noch nicht geholt hat sollte sich in sein allerwertesten beißen

  02.02.2008

Grafischer Leckerbissen

Hallo alle zusammen!
Ich hab AC vor einigen Tagen gekauft und bin wirklich schwer begeistert, was hier für eine grafische Meisterleistung vollbracht wurde. Wenn man auf die Städte zureitet und sie in der Ferne sieht ist man schon gespannt darauf, wie es wohl hinter den Stadtmauern aussieht, und dort tobt das Leben. Noch bei keinem Spiel habe ich so viele Menschen auf einem Haufen gesehen. Die Bewegungen der verschiedenen Stadtbewohner sind sehr realistisch, wobei aber die Bewegungen des Hauptprotagonisten Altair alles andere in den Schatten stellt. Natürlich ist zu hoffen, dass bei einem 2. Teil noch Verbesserungen erfolgen werden, denn natürlich sieht man hier doch sehr stark, dass die Interaktivität ihre Grenzen hat. Ich gebe auch den anderen Recht, die die immer gleichen Missionsabläufe bemängeln. Aber meines Erachtens, entschädigt die grafische Umsetzung des Spiels bei weitem.
Ach übrigens, bei meiner PS3 (60 Gb-Version) gibt es absolut keine Hänger oder ruckler, auch ist bis jetzt noch kein Bild eingefroren. Also alles super. Sobald man das Spiel zum ersten Mal einlegt wird die neueste Patch (Version 1.10) istalliert und alles läuft super, bei mir jedenfalls ist das so!
Bin schon gespannt auf den nächsten Teil!
P.S. Bisherige Topspiele für PS3: Call of Duty Modern Warfare, Uncharted und Assassins Creed.

  29.01.2008

Zu sehr bejubelt..

Ich habe das Spiel mir in Englischer Version geholt. Das Risiko einer schlechten Eindeutschung bin ich nur selten bereit zu tragen.

Geschichte:
Als Assassin fällt man gleich zu Beginn des Spiels beim Meister und Lehnsherren in Ungnade.
Sämtlicher Ränge und Waffen beraubt bekommt man nun die Aufgabe gezielt 9 Morde zu begehen um sich den alten Rang im Clan der Assassinen wieder zu erarbeiten.
Und damit nimmt die Gesichte ihren Lauf.

Aufgaben eines Helden:
Unser guter Held wird nach und nach in verschiedene Städte gejagt, um dort selbst als Jäger seine Beute zu belauern und zu töten.
Alles in allem hat man freie Handlungsmöglichkeit. Das Spiel läßt dem Spieler sehr viele Möglichkeiten offen um auf Situationen zu reagieren.
Der Zugang zur Stadt kann man über Akrobatische und Halsberecherische Sprung und hüpfpassage genau so erreichen wie sich zwischen Mönchen zu verstecken oder durch einen gezielten Mord, die Wachen am Eingang der Stadt wegzulocken um sich dann durch das freigewordene Tor zu schleichen.
Die Städte selbst sind dann schließlich ein echtes Abenteuer. Sie sind geräumig, weitläufig und sogar in Viertel unterteilt.
Die Bevölkerung ändert sich dabei von Viertel zu viertel! Doch nicht nur das! Selbst der Baustiel der verschiedenen Städte unterscheidet sich und damit bleibt dem Auge genug um sich sattzusehen.
In den Städten läufen die Aufgaben schließlich und endlich immer ähnlich ab. Im städtischen geheimen Hauptquatier der Assassini holt man sich Informationen über die Stadt, um dann nach und nach Informanten zu beklauen, Vertraute des Opfers gefügig zu machen oder Gespräche zu belauschen. Läßt man keinen der vielen Aussichtspunkte der Stadt aus, so bekommt man Auftrage von zwei versteckten Assassini Kollegen die meistens "Flaggen in einer gewissen Zeit einsammeln" "Morde in einer bestimmten Zeit begehen" "Morde ungesehen begehen" beinhalten.
Hat man sich schließlich und endlich genug über das eigentliche Opfer informiert kann man zur Tat streiten.
Hier ist es jedem selbst überlassen wie er vorgeht.
Plump kann man so sich einfach vor das Opfer stellen und solange mit dem Schwert draufhauen, bis es stirbt oder flieht.
Man kann jedoch sich langsam und mühseelig heranarbeiten und auf den richtigen Moment warten, um schließlich wie eine Viper zuzuschnappen und sich an einer kurzen Sequenz zu ergötzen.
Schließlich flieht man mit geziehten Sprüngen außer sichtweite.
Zusätzliche Hilfe kann man hier von der Zivilbevölkerung erwarten, wenn man Schlüsselfiguren bei von Aufdringlichen Kreuzrittern oder Soldaten befreit.

Spielweise:
Das Spiel und die Steuerung geht leicht von der Hand und es kommt selten vor, das unser guter Attentäter mal einen Balken verfehlt oder an einer Häserwand nichts zum Festhalten findet.
Mir hat insgesamt die Reaktion von Soldaten und Bevölkerung gefallen.
Entscheidet man sich nämlich, die nächst beste Wand hochzuklettern, bleiben die Leute auf der Straße stehen, und fragen warum man dies tut. Soldaten werden aufmerksam und kommentieren dies mit "What are you doing there?". Man hat es also nicht mit den stumpfen dummen Schafen zu tun, wie sie sonst in vielen Spielen zu finden sind, die stumpf im Kreis laufen.
Auch auf anrempeln reagieren die Leute. Leute die man verfolgt werden auf einen Aufmerksam und scheuchen einen fort, wenn man sich nicht gutgenug in der Menge versteckt. Kurz: Das Spiel wirkt wie aus einem Guß!

Technische Seite:
So viel Lob und trotzdem zu viel bejubelt? Nun, was mich doch etwas störte, waren die aufploppenden Schatten und das nachbessern der Grafik.
Nun, wenn ich in vollem Gallop über Häuserdächer flüchte und Schatten und Texturen teilweise erst spät ins Bild ploppen ist das verkraftbar, bei so guter Grafik! Doch ein leichtes Seufzen entfährt einem dann doch.
Die Steuerung ist einfach gehalten.
Teilweise klärt das Spiel einem jedoch über die neuerworbene Fähigkeit oder Waffe nicht wirklich auf und welche Vorteile sie bringt, so daß man sich ihren Vorteil selbst erarbeiten muß.
Die gutgemeinten Tipps einer Frauenstimme, die während der Ladezeiten eingeblendet werden, sind meist zu lang um vollkommen ausgesprochen zu werden. Und so wird man mit halben Informationen mit dem System "Learning by Doing" alleingelassen.
Grafik und Sound sind gut gelungen. Das Stimmen da oft nicht leiser werden, je weiter man sich vom Ziel entfernt ist dabei zwar auffällig, läßt sich aber verkraften.

Schade ist:
Leider wiederholt sich das Spielprinzip irgendwann immer und immer wieder und bietet für den geübten Spieler kaum Neues.
Und schon bald reduziert der verwöhnte Dauerzocker, der die Grafik nicht wirklich zu schätzen weiß, das Spiel auf ein sich ständiges wiederholendes Spielprinzip.
Erinnern wir uns jedoch an die Splinter Cell Reihen, so wissen wir, daß UbiSoft hier vermutlich nur den ersten Wurf für eine sich ständig weiterentwickelnde Spieleserie rund um den Assassinen freuen kann.


Fazit:
Ein geniales Spiel, das den Spieler alle Möglichkeiten im Umgang mit der Welt und Umgebung offen läßt. Nimmt man sich für diesen Titel die nötige Zeit und guckt in die verschiedenen Winkel der weiträumigen Welt gibt es reichlich zu sehen und zu entdecken.
Schade ist, daß dem Spieler kaum anreiz geboten wird um dies wirklich zutun und so mag es dem einen oder anderen so erscheinen als müsse er nur eben kurz dümmliche Aufgaben erfüllen um schließlich mit dem Schwert auf dem Opfer rumzuklopfen und schließlich so schnell wie möglich davonzulaufen.
Wer jedoch sich mit dem Spiel Zeit läßt und seinen Mord genauer Plant und auch in die verschiedenen Winkel der Stadt blickt, merkt bald, daß das Spiel viele schöne Winkel hat, die man einfach mal gesehen haben sollte!

Am Rande:
In der englischen Version des Spiels sprechen die Menschen in den Stadtteilen sogar in verschiedenen Sprachen. Und so kann es einem durchaus passieren, daß aus der einen Box der nasale Tonfall eines französischen Wächters ins Ohr tönt, während aus der anderen Box ein Kreuzritter im gebrochenen Deutsch feststellt "Wir haben ihn verloren!"
Eine nette Idee!

Seite 18 von 42




Details zum Spiel

Hersteller:
Ubisoft
Entwickler:
Ubisoft Montreal
Genre:
Action
Release:
15.11.2007
Plattformen:
PlayStation 3, Xbox 360, Windows
Spieler:
1
Multiplayer:
Nein
USK:
Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG

Weitere hilfreiche Artikel