01.01.2010
Viel Potenzial, viel Effekt - beides etwas fehlgeleitet
Von vorne weg: Ich frage mich immer, wie ein Spiel so verdammt viele Vorsetzungen hinter sich her ziehen kann,
aber das will ich hier nicht mit in meine Bewertung mit einfließen lassen.
1. Wie läufts?
Mario Party 8 hat ein simples, aber sympathisches Spielprinzip.
Es geht darum, möglichst viele Sterne zu sammeln. Meistens werden diese mit Münzen bezahlt, die in kleinen Spielen am Ende einer Runde - ja das Spiel ist rundenbasiert, denn es simuliert ein Brettspiel - gesammelt werden können, vorrausgesetzt, man/frau gewinnt das Spiel. Auf dem "Brett" selber geht es mit Würfeln weiter. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten sich fortzubewegen oder dem Gegenspieler das Leben etwas schwerer zu machen. Entweder man nimmt Abkürzungen, oder halbiert mal eben die Münzen des Gegners. Da bietet das Spiel wieder einmal etwas mehr als die Vorgänger.
2. Ab ins Detail
+ das Spiel bietet wirklich richtig viele verschiedene Mini-Spiele, die meisten davon sind leicht zu verstehen, was auch an der tollen Beschreibung zu jedem Spiel liegt
+ im Anschluss daran: Die Steuerung in den meisten Spielen ist einfach klasse, da die Wii viele Möglichkeiten eröffnet (vom klassischen Kreuz-Knopf-Laufen bis zum Erkennen bestimmter Bewegungen mit der Wii-Fernbedienung), z.B. Dosenschütteln oder Kartfahren
+ innerhalb des Spiels gibt es viele Möglichkeiten, das Spiel zu "manipulieren" (Gegner zurück an den Start schmeißen, Münzen abkassieren oder einfach dreimal würfeln dürfen)
+/- die Grafik ist für so ein Spiel nicht zu hochgestochen, aber auch keinesfalls zu schlecht (wir reden hier über die Wii-Version)
- die Runden werden wahnsinnig in die Länge gezogen, da die - zwar schönen - Effekte und "Dialoge" einfach viel zu lange dauern - man sitzt einfach ungern 20 Sekunden untätig dar und guckt sich zum 10. Mal die gleiche Effektfolge an
+ die vier Schwierigkeitsgrade (einer muss freigespielt werden) sind gut ausgewogen, von einfach über normal bishin zu schwer und extrem
- die "Überraschungen" oder "Besonderheiten" auf den Spielbrettern haben schnell ihren Überraschungseffekt verspielt, da sie schnell durchschaubar sind und etwas zu wenig Abwechslung bieten
+ es gibt viele Möglichkeiten sich mehr Spiele oder einfach nur kleine Gimmigs wie Musikdateien oder änhliches zu sammeln (man bezahlt mit Spielkarten, die man für jedes abgeschlossene Spiel erhält)
Den Sinn oder Unsinn des Spieles werde ich nicht bewerten, da es einem jeden selber überlassen ist, es für sinnig oder halt unsinnig zu erachten, über ein digitales Spielbrett zu hechten und eine Aneinanderreihung von schnell abstumpfenden Abläufen anzuschauen.
Der wohl leicht negative Unterton des vorangegangenen Absatzes soll aber nicht mein Fazit sein.
Das Spiel macht durchaus Spaß und beschäftigt einen für eine gewisse Zeit, nochmehr, wenn man den Ergeiz hat, alle möglichen "Zusätze" freizuspielen oder sich zu erkaufen.
Wer die Vorgänger mochte wird auch dieses mögen. Wer allerdings Zweifel hat, ob er sich Mario Party 8 zulegen soll, der sollte vielleicht noch 3-4 weitere Rezensionen lesen.
31.12.2009
Einfach nur Klasse!!!
Mario Party war schon immer großartig!
Aber das Spiel für die Wii topt alle vorherigen!
Die vielen verschiedenen Bewegungen mit der Wii-Fernbedienung in den Mini-Spielen sind super!
Selbst das Würfeln auf dem Spielbrett bringt schon mehr Spaß, als man es von ganz normalen Controllern gewohnt ist!
Es bringt riesen Spaß das Spiel mit mehreren Leuten zu spielen -
aber man kann es auch bestens allein Spielen.
Ich kann das Spiel bestens Empfehlen!
29.12.2009
Sehr Enttäuschend
Ich habe mir mehr von dem Spiel versprochen. Wenn ich es mit den Vorgängern vergleiche, dann hat sich der Spielspaß reduziert. Auch Graphisch ist das Spiel alles andere als gut, dafür das es auf einer relativ hochwertigen Plattform läuft. Die Mini Spiele ähneln sich und sind sehr schnell vorbei und für meine Begriffe werden die Controller nur selten so eingesetzt, wie sie auch gedacht sind. Es gibt viele Spiele die nur mittels Steuerkreuz und den Tasten gespielt werden und nicht über die Bewegung des Controllers.
Für mich ist das Spiel ein Flopp
17.12.2009
Spielspaß mit Grenzen
Dieses Spiel war eines der ersten Spiele, die wir für die Wii gekauft haben. Hauptsächlich war und ist es als Partyspiel gedacht. Bis zu 4 Spieler können gegeneinander spielen oder aber man spielt mit weniger Spielern gegen Computergegner. Und da kommt schon der erste Sternabzug her: Der Computergegner gewinnt ziemlich oft. Allgemein ist das Spiel fast ein reines Glücksspiel, auf das der Spieler keinen großen Einfluss hat. Man kann die meisten Sterne haben und verliert am Ende doch, weil ein anderer (meist der Computergegner) die zufällig gewählten Bonus- bzw. Troststerne bekommt. Den zweiten Stern Abzug gibt es für die teils sehr eigenartigen Spielbretter, bei denen sich die Spiele erfolglos hinziehen, was dann auch für Langeweile sorgt. Es ist okay, aber ich weiß nicht, ob ich es wieder kaufen würde, zumal es inzwischen viele Partyspiele gibt.